Veranstaltungsrückschau:
Am 20 und 21. Januar 2012 fand in Kiel die Veranstaltung:
„Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung von Politik und Unternehmen:
Chancen für eine neue Kultur der Arbeit“ statt. Fabulous St. Pauli war eingeladen einen Thementisch zu moderieren.
Thementische/Workshops:
- Über den Wert der Arbeit – Arbeit und Wertschätzung
Dozent: Prof. Dr. Frithjof Bergmann, Chairman New Work New Culture, Detroit - Regionale Initiativen und Anstöße
Dozent: Dr. Hans Meves, Neue Arbeit – Neue Kultur Kiel e.V. - Mensch und Technik – neue Produktionstechnik und Selbstbestimmung
Dozenten: Dipl.-Inf. Tanja Döring, Dipl.-Wirt.Inf. Axel Sylvester, Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V. - Krise der Arbeit – Arbeit im Wandel
Dozenten: Josef Mikschl, GEW Schleswig-Holstein; Heino Schomaker, Heinrich Böll Stiftung Schleswig Holstein - Mensch und Mensch: Kooperation statt Konkurrenz – unser (Über-)Lebensprinzip
Gisela Heumann, Crearte KG, Servicestelle der Oskar-Patzelt- Stiftung für Schleswig-Holstein/Hamburg
http://www.neuearbeit-neuekultur.de/
Frithjof Bergmann, 1930 in Deutschland geboren, ist weltweit einer der großen Vordenker eines neuen Arbeitsbegriffes und ein gefragter Berater von Regierungen und großen Unternehmen. Seit 1978 lehrte er Philosophie und Anthropologie in Ann Arbor an der Universität von Michigan/USA. Mit 19 Jahren wanderte er in die USA aus. Er promovierte in Princeton über den Philosophen Hegel und ist seit 1984 der Direktor des „Centers for New Work“.