Dieses Kleinod aus einem Mendel von „Fabulous“ Luke Cheng wollen wir Euch nicht vorenthalten. Von Zeit zu Zeit kann man Luke im Fab Lab üben hören.
Bis Jahresende steigt noch einiges im Fab Lab, schaut mal, ob etwas für Euch dabei ist:
Workshops
- Morgen, Freitag 11.11. 18:30 – Einführung in den Lasercutter; die Einführung ist der „Maschinenschein“, um ein eigenes Account für das Gerät zu bekommen
- Mittwoch 16.11. 16:00 – Reflektoren für Kleidungsstücke am CraftRobo herstellen
- Freitag 18.11. 18:30 – Galvanisieren und Elektroplattieren (siehe auch unten)
- Freitag 25.11. 14:00 – Selber Papier und Booklets herstellen mit Drew Mattot
- Freitag 9.12. 18:30 – Einführung in den Lasercutter; die Einführung ist der „Maschinenschein“, um ein eigenes Account für das Gerät zu bekommen
- Mittwoch 14.12. 18:30 – Einführung in den 3D-Druck
- Mittwoch 28.12. 10:30 – Minecraft Hacking, Raspberry Pi Workshop für Kinder und Jugendliche
Geplant, aber noch ohne Termin, ist außerdem ein Workshop zur Einführung an der CNC-Fräse. Schaut immer mal in unseren Kalender oder auf unserer Facebook-Seite, was noch kurzfristig angeboten wird.
Aktionen
Das ist noch nicht alles! Drei weitere Sachen können wir Euch empfehlen:
- die Fab Lounge am Freitag 25.11. ab 19:00. Jetzt neu: jeden letzten Freitag im Monat Musik und Ideen-Austausch auf ein Getränk, ohne Gewusel.
- Montag 12.12. 19:00 – Quantified Self Meetup; die Hamburger Gruppe berichtet von ihren Experimenten mit Self-Tracking und Fitness-Armbändern. Für alle, die selbst damit experimentieren, die Gelegenheit zum Austausch! Anmeldung bitte über die QMS-Seite
- Sonntag 11.12. 15:00 – X-MAS Special. Die Gelegenheit, noch Weihnachtsgeschenke der etwas anderen Art zu machen. Natürlich mit Glühwein.
Wir haben noch eine gute Nachricht: Das Fab Lab kann bis Ende 2017 in der Lerchenstraße bleiben!