Category Archives: Veranstaltung

So liefen die Workshops mit Schülerinnen und Schülern

proTechnicale im Fab Lab St. Pauli Der aktuelle Jahrgang des Programms „proTechnicale School“ von proTechnicale hat einen Tag des diesjährigen “Summer Camps” im Fab Lab St. Pauli verbracht. Es wurden Papierflugzeuge mithilfe eines Roboterarms zum Fliegen gebracht und eine Schwebebahn gebaut. Wir hatten eine tolle Zeit mit den jungen, talenierten Frauen! Seit 2011 setzt sich proTechnicale, ein Projekt der gemeinnützigen … Continue reading

Tagged , , ,

Holy Shit Fabbing – Sonntag 11.12. ab 11 Uhr

Am Sonntag wird es weihnachtlich im Fab Lab. Der Roboter sticht Kekse aus, wir drucken Ausstechförmchen und lasern Weihnachtsgeschenke. Eine gute Gelegenheit zu Weihnachten was selber zu machen. Und damit es so richtig schön gemütlich wird bringt gerne selbstgebaute Lampen mit wenn ihr welche habt. Hier noch Impressionen von vor ein paar Jahren. „Holy Shit Fabbing“ im Fab Lab

Creative Technologies Meetup #4 2022

++ English below ++ Creative Technologies Meetup #4 2022 Freitag 04.11.2022, 19 Uhr – Fab Lab Fabulous St. Pauli, (Stockmeyerstr. 43 Halle 4K, 20457 Hamburg) Mit dem nächsten Creative Technologies Meetup bleiben wir bei theHOST.is und beim Thema Anything to Declare? Thinking outside the Border. Die HOST.is Residenzkünstler*innen und ein Hamburger Künstler geben dafür Einblick in ihre aktuelle Arbeit in … Continue reading

Tagged , , , , , , , , ,

Creative Technologies Meetup #3 2022

Datum: 23.09.2022, ab 19 Uhr Ort: Fab Lab Fabulous St. Pauli – Stockmeyerstr. 43 Halle 4K Das dritte Creative Technologies Meetup Hamburg 2022 nimmt die Grenzen und Grenzverschiebungen unserer postdigitalen Welt unter die Lupe – inspiriert von der theHOST.is  (http://thehost.is) Residenz des Künstler*innen-Kollektivs Hyphen Labs. Unter der Headline “Anything to Declare? Thinking outside the Border” befragen Ece Tankal und Carmen … Continue reading

Tagged , , , , , ,

Veranstaltungshinweis: MiSHN Makerdays

MiSHN (unterstützt durch die Claussen Simon Stiftung) und das CodeWeek Team der Körber Stiftung veranstalten die ersten Makerdays an der Schule Stübenhofer Weg. Am Freitag den 28.10.22 und Samstag den 29.10.22 (genaue Zeiten folgen) können Schüler:innen aus Hamburg und Umland (immer in Begleitung einer Lehrkraft der Schule) in zwei Hackathons und zusätzlichen Workshops typischen Maker Aktivitäten nachgehen und tüfteln. Die … Continue reading

Fabulous St. Pauli auf der Makerfaire 10.+11. September 2022

Fab Lab St. Pauli – Hamburg Standnummer: 39 Thema: Wissenschaft und Forschung Wir zeigen unter anderem: – das CleanPCB Projekt, bei dem sich alles um das Recycling von Kupfer beim Ätzen von Platinen dreht. – Perfect Living Hinge, die mathematische Modellierung von biegsamen Sperrholz. Mitmachangebot: Beim Kupferrecycling veranschaulichen wir die Stoffkreisläufe von Kupfer und führen chemische Experimente vor, bei denen … Continue reading

Tagged , , , ,

So lief das beim Creative and Artistic Technologies Meetup

Wednesday May 4th 2022 has been a really lovely get-together of Hamburg based artist, practitioners and the international artists Darsha Hewitt, Dasha Ilina, Nadja Buttendorf, and Fernanda Ortiz. The gathering was the first physical event of THEHOST.IS – a new residency program for art and digitalism of Kampnagel and our neighbor Deichtorhallen. This evening we focused on DIY teleportation, motion capturing, and digital representations … Continue reading

Tagged , , , ,

EU Besuch im Fab Lab

Eine EU-Delegation war zur Eröffnung der neuen EFRE-Förderperiode zu Besuch in Hamburg. Sie besuchte zwei Projekte. Das Projekt „Traumjob Handwerk“ in der Handwerkskammer und im Anschluss kamen sie zu uns, um sich über Fab City, das EFRE Projekt INTERFACER und Aktivitäten, die in Hamburger Fab Labs stattfinden zu informieren.

Tagged ,

Veranstaltungshinweis: Biopunk Meetup Samstag 30.4.2022 ab 10 Uhr

Ein Treffen der internationalen Biopunk-Bewegung mit vielen spannenden Workshops und Vorträgen.

Weitere Infos und das Vollständige Programm https://curious.bio/events/biopunk-meetup/ Continue reading

Tagged ,

Moin & Machen – Zukunft der Fab City Bewegung

Die Changestarters Hamburg kamen mit ihrer Eventreihe Moin & Machen nach einer (viel zu …) langen Pause zurück. Am Dienstag, den 05. April 2022 freuten sich Nico, Jenny, Marvin und Maren ab 18.30 Uhr in der Factory Hammerbrooklyn auf euch. Niels Boeing von der Fab City Hamburg stellte die Visionen der Zukunft der Fab City Bewegung – die jetzt auch … Continue reading

Tagged ,

Future Hacker Laboratory – textile edition

Diese Woche ist das Fab Lab ein Stück weit auf St. Pauli. Wir unterstützen das Future Hacker Laboratory – textile edition – von House of All in der K-OZ Galerie am Grünen Jäger (links von dem Imbiss Richtung Schulterblatt).

Unter anderem ist unsere computergesteuerte Strickmaschine am Start. Im Artikel findest Du das volle Programm. Continue reading

Tagged , ,

Codeweek Hamburg 2021 und meet-and-code 2021 im Fab Lab

gelaserter Engel

Im Rahmen der Codeweek 2021 und von meet-and-code fanden und finden einige Workshops für Kinder und Jugendliche bei uns statt. Hier die Termine und ein paar Impressionen. Continue reading

Tagged , , , , , , , , , , ,

„Inspiration Hamburg“

… heißt die aktuelle Sonderausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte. Es ist die Jahresausstellung der AdK, der „Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg“, die in den letzten Jahren immer in der Handwerkskammer stattfand, jetzt aber einen neuen Ort ausprobiert. Die Hamburger Kunsthandwerker*innen haben sich mächtig ins Zeug gelegt um dem Motto der Ausstellung gerecht zu werden. Manche Inspriration ist leicht nachvollziehbar wie … Continue reading

Tagged , , , ,

Wir waren auf der TINCON …

… also mehr oder weniger. Unsere Geräte waren da! Als Unterstützung für den FashionTech Programmier Deine Kleidung Workshop von von ELIG und den Designerinnen Esther Zahn und Rahel Flechtner. Continue reading

Tagged , , , , , ,

Video: Fabulous St. Pauli beim Cross Innovation Lab

Annika Fitz und Axel Sylvester haben beim Cross Innovation Lab Im November 2018 einen Workshop zu Innovationen und Kreativität gegeben. Die Kreativgesellschaft hat dazu ein schönes Video gedreht. Merke: Fab Labs sind Orte der Citizen Innovation. Davon brauchen wir viel mehr, davon können Politik und Unternehmen eine Menge lernen.

So lief das beim Out of Office Festival 2018

Am 24. November 2018 fand im Museum der Arbeit in Barmbek das Out of Office Festival statt – es ging um die Zukunft der Arbeit und um Künstliche Intelligenz. Am Stand von Fabulous St. Pauli konnten die Besucher*innen in vier Stationen praktisch und nachdenklich an das Thema herangehen: Etliche Besucher*innen nahmen die Laubsäge in die Hand und sägten einen kleinen … Continue reading

So ging die MAKE SMTHNG WEEK 2018 im Millerntorstadion los

Am 24. November startete die Make Smthng Week auch in Hamburg offiziell: Mehr als ein Dutzend Projekte und Werkstätten zeigten im Ballsaal des Millerntorstadions, dass Konsumieren kein Schicksal ist. Man kann sehr viel mehr selber machen, als vielen Leuten bewusst ist (ein kurzes Video dazu gibt’s ganz unten). Fabulous St. Pauli führte Lasercutter und 3D-Drucker vor. Am Lasercutter konnten die Besucher*innen aus … Continue reading

16. Dezember: Holy Shit Fabbing 2018! Mit Siebdruck-Workshop

Selber machen ist die Devise des Fab Lab Fabulous St. Pauli! Auch zu Weihnachten. Deshalb gibt es auch dieses Jahr wieder das „Holy Shit Fabbing“. Ihr könnt entweder schon um 15:00 beim Siebdruck-Workshop von Annika mitmachen oder: * Kekse fräsen oder mit der Fräse drucken: * Oblaten lasern: * Weihnachtsbaumschmuck drucken, cutten, aus Acrylglas, Holz, Pappe, Filz…: * Beutel, Shirts und … Continue reading

26.-29.11.2018: Make Smthng Week im Fab Lab

REPLACE IT! Wir drucken Ersatzteile. Selber machen statt neu kaufen! Die von Greenpeace ins Leben gerufene MAKE SMTHNG Week unterstützt die weltweite Maker-Bewegung und zeigt Konsumalternativen auf. Zum Beispiel im Fab Lab Fabulous St. Pauli von Montag, 23.11. bis Donnerstag, 29.11. Vom 26. bis 29. November, jeweils ab 17:30, fertigen wir mit euch im 3D-Druck Ersatzteile für kaputte Teile von … Continue reading

Kindersause mit der Tüdelband 17 Uhr und Fab Lounge Freitag 9.11.

Wir haben die Tüdelband bei uns zu Gast! Machen die beste plattdeutsche Popmusik. Merchandise gibt es auch – müsst ihr euch aber selber machen! Eintritt frei.

Tagged , ,

9.-17.10.2018: Codeweek für Kinder und Jugendliche im Fab Lab

Wie schon im vergangenen Jahr gibt es auch im Oktober 2018, mit freundlicher Unterstützung der Körber Stiftung, vier Workshops im Rahmen der Codeweek für Kinder und Jugendliche: 09/10/2018 10:00 – 14:00 Codeweek für Kinder und Jugendliche: Digitales Handwerk – computergesteuert Möbel bauen Fab Lab, Hamburg 12/10/2018 16:30 – 19:00 Codeweek für Kinder und Jugendliche: (abstrakte) 3D Animationen coden und an Hauswände … Continue reading

Zum Nachhören: Unser Diskussionsabend zu digitaler Innovation

Hamburg will sich als Forschungs-, Innovations- und Digitalstandort neu erfinden. Ist Hamburg hierfür schon gut genug aufgestellt? Lässt sich das Silicon Valley kopieren oder braucht es einen eigenen Weg? Und welche digitalen Innovationen sind eigentlich notwendig – wird das nächste Facebook gesucht, oder soll die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft vor allem besser gestaltet werden? Diese Fragen diskutierten am 16. Mai im Fab Lab auf St. Pauli: … Continue reading

Workshop-Bericht: 3D-Druck und Reparatur

Am Freitag den 16. Februar trafen sich im Fab Lab Fabulous St. Pauli Lab-Mitglieder, und aus dem Bereich Reparatur waren professionelle Reparaturbetriebe und Repair Café Aktivisten dabei, um sich über die Möglichkeiten der 3D-Druck Reparatur zu informieren und sich auszutauschen. Wir haben uns aufgemacht, die 3D-Druck-Reparatur von der Diagnose bis zum fertigen 3D-gedruckten Ersatzteil nachzuvollziehen. Die zentrale Frage lautete: Kann … Continue reading

designxport zu Gast im Fab Lab

Am 7. Februar war designxport bei uns zu Gast. In ihren Räumen in der Hongkongstraße hatten wir Ende 2014 unsere Fábrica-Ausstellung gemacht und all die DIY Phones präsentiert. Wegen eines heftigen Wasserschadens im Gebäude ist designxport – geleitet von Babette Peters – zurzeit in der Stadt unterwegs, und so fand die aktuelle Ausgabe der Design/Short/Cuts bei uns statt. Fünf Designer*innen … Continue reading

Impressionen von der Maker Fair im Norden

Samstag und Sonntag  18. & 19. November 2017 täglich 10- 18 Uhr  Veranstaltungsort  Kreuzfahrtterminal am Ostseekai Ostseekai 1 24105 Kiel http://makerfaireimnorden.com Achim, Andreas und Thomas haben extra für die Maker Fair sehr aufwändig dokumentiert, wie man bei uns Platinen selber herstellt. Bei den Besuchern kam das sehr gut an. In der nächsten Ausgabe des Make:Magazins kann das jeder auch noch … Continue reading

Tagged , , , , , , , ,