Lange Nacht der Industrie Hamburg ohne Ticket

kollaborativer Roboter Franka Emika Panda

heute 12. Juni 2025 ist die lange Nacht der Industrie (LNDI) in Hamburg. Viele industrieelle Produktionsstätten öffnen nach Anmeldung über eine App ihre Türen und machen Führungen. Das Interesse ist groß und man bekommt kaum Tickets über das Losverfahren. Aber hey, wir sind ein Fab Lab und auch da wird mit Maschinen produziert und einige sind gar nicht so weit … Continue reading

Tagged , , , , , , , , , , , , ,

Robot and Science Festival Odense (DK)

Das Team vom Ungdomshuset hat uns vor einigen Monaten in Hamburg besucht und nun haben sie uns, anläßlich des Robot and Science Festivals in Odense (Dänemark), eingeladen. Das Ungdomshuset ist ein Haus für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Ort, an dem junge Menschen zusammenkommen und ihre Leidenschaften und Interessen teilen. Es ist ein Zentrum für kreativen Ausdruck, in dem verschiedene … Continue reading

Tagged , , , , , , , , , , ,

8. Mai 2025: Repair, Upgrade and Repurpose (Reparieren, Umbauen und Umfunktionieren)

Wir helfen Euch 3D Modelle oder 2D Zeichnungen von Ersatzteilen anzufertigen und diese auf unseren Druckern und Geräten zu produzieren. Gemeinsam stellen wir diese Daten dann für andere im Internet bereit. Die Techniken lassen sich oft auch zur Funktionserweiterung oder Verbesserung von Geräten (Upgrade) oder zum Umnutzen von Dingen und Geräten einsetzen.

Tagged , , , , , ,

1. Mai ist Open Lab Day.

Leute nutzen die AYAB Strickmaschine

Kommt all‘ vorbei zur wilden 3D-Druckerei um die Technik zu nutzen zu unser all Nutzen und lernet gemeinsam drum seid nicht einsam Und immer habt gut acht auf das was und wie ihr es macht Und wenn die Idee gut gezündet ein Unternehmen ruck zuck draus gegründet und all das gute, was sich daraus begründet in Unterstützung für das Lab … Continue reading

Lattenrost-Halter für Metall-Bettrahmen, verstärkt durch Schrauben

Dieses Modell kann als Ersatz-Entstück für Holz-Lattenroste genutzt werden. Sie haben Aussparungen in die jeweils eine M6 Schraube reinpassen (kürzeste Länge reicht). Die Holzlatte wird danach reingeschoben. Sie klemmt dann die Schrauben ein und verhindert ein kippen der Schrauben, was sie dann an Ort und Stelle hält. Bewegung in die eine Richtung wird durch die Holzlatte verhindert, Bewegung in die … Continue reading

Tagged , , , ,

Hinweis: Fab City 3D-Printer Repair Fest #2! 🔧🪛🎉

🚨 Help us to help! 3D-Printer Repair Fest! 🔧🪛🎉 Wusstest du, dass nur etwa 40 der 400 Schulen in Hamburg 3D-Drucker haben? Viele davon wurden von engagierten Lehrkräften auf eigene Initiative angeschafft und brauchen Unterstützung, um am Laufen zu bleiben. Wir wollen diesen Lehrkräften helfen und suchen Menschen, die mit uns 3D-Drucker in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen reparieren und warten. … Continue reading

Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Fab Lab Intro – Montag 10. Januar 2025 (18:15 Uhr)

Heute gibt es wieder die Chance das Fab Lab Konzept und die Ausstattung kennenzulernen. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Neulinge und Einsteiger, bevor sie zu einem Open Lab Day gehen. Gerne per Mail anmelden (intro @), damit wir wissen, wie viele Leute kommen und damit wir Bescheid sagen können, falls es ausfallen muss. Dauer: ca. eine Stunde  

kurze Fab Lab Einführung – Montag 3. Februar 2025 vorverlegt auf 17 Uhr

kollaborativer Roboter Franka Emika Panda

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Neulinge und Einsteiger, bevor sie zu einem Open Lab Day gehen. Gerne per Mail anmelden (intro @), damit wir wissen, wie viele Leute kommen und damit wir Bescheid sagen können, falls es ausfallen muss. Es gibt eine Einführung in das Fab-Lab-Konzept und eine Vorstellung der Maschinen und Geräte. Dauer: ca. eine Stunde  

Tagged ,

Fab Lab Intro – Montag 27. Januar 2025

Einführung in das Fab-Lab-Konzept und Vorstellung der Maschinen. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Neulinge und Einsteiger, bevor sie zu einem Open Lab Day gehen. Gerne per Mail anmelden (intro @), damit wir wissen, wie viele Leute kommen und damit wir Bescheid sagen können, falls es ausfallen muss. Dauer: ca. eine Stunde Nichtmitglieder gerne drei Euro in die Spendenkasse.

Maker Slam 2.0

Am 06. Februar um 19 Uhr findet der Maker Slam 2.0 im  Pop-Up Circular Hub (Jupiter/Ex-Karstadt Sport, Mönckebergstr 2-4) statt. Wir erkunden gemeinsam, was so alles möglich ist in der Welt der Maker:innen. Möchtet ihr selbst eine Idee, ein Projekt oder einen Prototypen vorstellen? ➡️ Registriert euch gerne über dieses Formular: https://cloud.fabcity.hamburg/apps/forms/s/JPTSfczzyXsoLbFjx7TznEeG Wir freuen uns auf eure verrückten Kreationen, trivialen … Continue reading

Tagged , , , , ,

Pressespiegel: Community-Treffen für Lehrkräfte: Wie Maker Education inspiriert

Von Berchtesgaden und Viersen über Frankfurt bis Bonn: Rund 20 Lehrkräfte folgten der Einladung von Make Your School zum ersten Community-Treffen nach Hamburg, um frische Impulse für Hacking und Making an Schulen zu sammeln. Ein Highlight dabei war der Veranstaltungsort.  weiterlesen: https://makeyourschool.de/netzwerktreffen-fuer-lehrkraefte-wie-maker-education-inspiriert/    

Tagged , , ,

Hinweis: Help us to help! 3D-Printer Repair Fest! 🔧🪛🎉

Ankündigung 3D-Printer Repairfest 18.1.2025

  Geschätzt etwa 40 der 400 Schulen in Hamburg haben 3D Drucker. Die meisten sind auf Initiative einzelner Lehrerinnen und Lehrer beschafft worden und müssen neben ihrer eigentlichen Arbeit am Laufen gehalten werden. Wir möchten diese engagierten Lehrkräfte unterstützen und Menschen finden, die mit uns 3D-Drucker aus Schulen und anderen nicht kommerziellen Bildungseinrichtungen reparieren und warten. Wir haben 10 Drucker … Continue reading

Tagged , , , , , , , ,

erster Open Lab Day am 2. Janur 2025!

Frohes neues Jahr liebe Fabrizierer*innen, Makers, Bricoleurs! Wir starten in das neue Jahr schon am ersten Donnerstag in 2025.

Tagged

Maschinelles Cocktail-Mixen mit dem Kompaktlabor

Beim jährlichen Treffen der Hamburger Innovationscommunity gab es in der Halle 4K im Oberhafen Informationen, Ideen und eine ungewöhnliche Aktion zum Thema Co-Creation Continue reading

Tagged , , , , , , ,

Fab Lab Kinderstadt

Es gibt ein kleines neues Fab Lab in Hamburg! In der original „Möhre für zwei“: von Montag 22.7.2024 bis Freitag 2.8.2024 für Kinder von 7 bis 15 Jahre bei der Kinderstadt Hamburg, organisiert von PARKS. Wo ist die Kinderstadt in diesem Jahr? Bullerdeich 6, Hammerbrook Wie kommt man da mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin? Bushaltestelle Süderstraße (Nr.112, 154, 25), Bushaltestelle Grüne … Continue reading

Tagged , , ,

Der wissenschaftliche Beirat von Fab City Hamburg kommt zusammen

Gestern kam zum ersten Mal der wissenschaftliche Beirat von Fab City Hamburg zusammen und traf sich dazu im Fab Lab. Nach dem Lab-Beirat ist er das zweite wichtige Gremium, dass hilft, die Idee der Fab City weiterzudenken und nach vorne zu bringen. Nach einem kurzen Rundgang durchs Lab, in dem Andreas und Achim gerade mit dem ElCH einen Chemietag einlegten, … Continue reading

Tagged ,

Sherry Lassiter zu Besuch im Fab Lab

Sherry Lassiter hat die Fab Lab Bewegung neben Neil Gershenfeld früh und massiv voran gebracht. Am 23.5.2024 besuchte Sie uns im Fab Lab.   Sherry ist Direktor des Fab Lab Outreach Programms beim Center for Bits and Atomsam MIT sowie President & CEO der Fab Foundation.

Tagged , , , , ,

Fabulous St. Pauli mit ITEC Cares Award ausgezeichnet

Fab Lab Fabulous St. Pauli ist gestern mit dem ITEC Cares Award 2024 in der Kategorie „gesellschaftliches Engagement – Region Hamburg“ ausgezeichnet worden. Der IT Executive Club würdigt damit die Angebote unseres Labs insbesondere für Kinder und Jugendliche in den vergangenen Jahren. Das freut uns riesig. Für uns war immer klar, dass Fab Labs Orte eines kreativen Zugangs zu Fertigungstechnologien … Continue reading

Tagged , , , , , ,

Neil Gershenfeld im Fab Lab zu Besuch

Gestern, am 15. Januar, hatte Fabulous St. Pauli keinen Geringeren zu Besuch als Neil Gershenfeld, den Begründer der Fab-Lab-Bewegung. Schon krass, Neil selbst bei uns begrüßen zu können. Neil hat nicht nur den Anstoß gegeben, dass es heute weit über 2000 Fab Labs weltweit gibt, er ist auch Mitinitiator der Fab City Global Alliance, zu der Hamburg seit 2019 gehört. … Continue reading

Tagged , , , , ,

Open Lab Day am Donnerstag den 28.12.2023 fällt aus

Viele von uns sind zwischen den Jahren nicht in Hamburg und fast alle die hier bleiben sind auf dem 37C3. Deshalb lassen wir den letzten Open Lab Day des Jahres ausfallen. Wir sind am 05.01.2024 wieder für Euch da. Kommt gut ins Neue Jahr ! Euer Fab Lab St. Pauli

Holy Shit Fabbing – Sonntag 10.12.2023 ab 14:00

Holy Shit !!! – Da war ja KI im Spiel und hat den armen Weihnachtsmann in einen Käfig gepackt (Promt: Drahtgittermodell Weihnachtsmann aus Schokolade). Beweisen wir der KI, daß wir es besser können: Beim diesjährigen „Holy Shit Fabbing“ am Sonntag den 10.12.2023 ab 14:00 im Fab Lab. Wir machen kreativen Scheiß mit Fräse, Roboterarm und Lasercutter. Es gibt Glühwein und … Continue reading

Pressespiegel: #WissensWerte: Über offene Werkstätten, die Chancen für Jugendliche und das Konzept der Fab City – Christine Geupel im Gespräch mit Axel Sylvester, Gründer von Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V.

Christine Geupel: Lieber Axel, wir sitzen hier im Fab Lab Fabulous St. Pauli. Beschreib doch zu Beginn einmal, was ein Fab Lab ist und was hier passiert. Axel Sylvester: Ein Fab Lab ist ein Labor, eine Werkstatt für alle. Die Bezeichnung steht für „Fabrication Laboratories“, manche sagen auch Makerspace. Kernanliegen der Fab Labs ist es, dass jeder und jede erkennt, … Continue reading

Tagged , , , ,

Fab Lab Fabulous St. Pauli auf der Makerfaire Hannover 2023 mit Redox Flow Batterie, ELCH kompakt Chemie Labor, Living Hinges Inkskape Plugin und FreeCAD POV-Ray Render Plugin

Das Fab Lab Fabulous St. Pauli ist am 19. und 20. August 2023 auf der Makerfaire in Hannover 2023. Stand 40 in der Niedersachsenhalle. Präsentiert werden die Redox Flow Batterie, ELCH kompakt Chemie Labor, Living Hinges Inkskape Plugin und das FreeCAD POV-Ray Render Plugin. Projektwebseite     Projekt Seite     Zum GIT Repository         

Tagged , , , , , , , , , , ,

C64 Konzert CERTAIN DISASTER

16.08.2023, 19:00 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten Fab Lab Stockmeyerstraße 43 – Halle 4k 20457 Hamburg Post-Rock “Weltschmelz” mit C64 Knallwellen Certain Disaster ist eine Band aus dem Bezirk Zero des Universums, die im stillen Kämmerlein des Kopfes von nilseuropa (Marton Juhasz) geboren wurde. Dennoch wagt sie es, sich für einen Abend von vier Musiker*innen der jungen Hamburger Rock- und … Continue reading

Tagged , , , ,

CTAMA Meetup #12

Dear all, beware beware, the next meetup will happen soon! Monday, 14.08.2023, 7pm – Fab Lab Fabulous St. Pauli, Hamburg. So this time, we will meet at Fab Lab again. And this time, the core questions will be: How are marginalized bodies represented in digital space? And what freedoms do digital spaces give us for self-determined design of our virtual … Continue reading

Tagged , , , ,