Category Archives: Blog

Robot and Science Festival Odense (DK)

Das Team vom Ungdomshuset hat uns vor einigen Monaten in Hamburg besucht und nun haben sie uns, anläßlich des Robot and Science Festivals in Odense (Dänemark), eingeladen. Das Ungdomshuset ist ein Haus für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Ort, an dem junge Menschen zusammenkommen und ihre Leidenschaften und Interessen teilen. Es ist ein Zentrum für kreativen Ausdruck, in dem verschiedene … Continue reading

Tagged , , , , , , , , , , ,

8. Mai 2025: Repair, Upgrade and Repurpose (Reparieren, Umbauen und Umfunktionieren)

Wir helfen Euch 3D Modelle oder 2D Zeichnungen von Ersatzteilen anzufertigen und diese auf unseren Druckern und Geräten zu produzieren. Gemeinsam stellen wir diese Daten dann für andere im Internet bereit. Die Techniken lassen sich oft auch zur Funktionserweiterung oder Verbesserung von Geräten (Upgrade) oder zum Umnutzen von Dingen und Geräten einsetzen.

Tagged , , , , , ,

1. Mai ist Open Lab Day.

Leute nutzen die AYAB Strickmaschine

Kommt all‘ vorbei zur wilden 3D-Druckerei um die Technik zu nutzen zu unser all Nutzen und lernet gemeinsam drum seid nicht einsam Und immer habt gut acht auf das was und wie ihr es macht Und wenn die Idee gut gezündet ein Unternehmen ruck zuck draus gegründet und all das gute, was sich daraus begründet in Unterstützung für das Lab … Continue reading

Hinweis: Fab City 3D-Printer Repair Fest #2! 🔧🪛🎉

🚨 Help us to help! 3D-Printer Repair Fest! 🔧🪛🎉 Wusstest du, dass nur etwa 40 der 400 Schulen in Hamburg 3D-Drucker haben? Viele davon wurden von engagierten Lehrkräften auf eigene Initiative angeschafft und brauchen Unterstützung, um am Laufen zu bleiben. Wir wollen diesen Lehrkräften helfen und suchen Menschen, die mit uns 3D-Drucker in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen reparieren und warten. … Continue reading

Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Fab Lab Intro – Montag 10. Januar 2025 (18:15 Uhr)

Heute gibt es wieder die Chance das Fab Lab Konzept und die Ausstattung kennenzulernen. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Neulinge und Einsteiger, bevor sie zu einem Open Lab Day gehen. Gerne per Mail anmelden (intro @), damit wir wissen, wie viele Leute kommen und damit wir Bescheid sagen können, falls es ausfallen muss. Dauer: ca. eine Stunde  

kurze Fab Lab Einführung – Montag 3. Februar 2025 vorverlegt auf 17 Uhr

kollaborativer Roboter Franka Emika Panda

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Neulinge und Einsteiger, bevor sie zu einem Open Lab Day gehen. Gerne per Mail anmelden (intro @), damit wir wissen, wie viele Leute kommen und damit wir Bescheid sagen können, falls es ausfallen muss. Es gibt eine Einführung in das Fab-Lab-Konzept und eine Vorstellung der Maschinen und Geräte. Dauer: ca. eine Stunde  

Tagged ,

Fab Lab Intro – Montag 27. Januar 2025

Einführung in das Fab-Lab-Konzept und Vorstellung der Maschinen. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Neulinge und Einsteiger, bevor sie zu einem Open Lab Day gehen. Gerne per Mail anmelden (intro @), damit wir wissen, wie viele Leute kommen und damit wir Bescheid sagen können, falls es ausfallen muss. Dauer: ca. eine Stunde Nichtmitglieder gerne drei Euro in die Spendenkasse.

Hinweis: Help us to help! 3D-Printer Repair Fest! 🔧🪛🎉

Ankündigung 3D-Printer Repairfest 18.1.2025

  Geschätzt etwa 40 der 400 Schulen in Hamburg haben 3D Drucker. Die meisten sind auf Initiative einzelner Lehrerinnen und Lehrer beschafft worden und müssen neben ihrer eigentlichen Arbeit am Laufen gehalten werden. Wir möchten diese engagierten Lehrkräfte unterstützen und Menschen finden, die mit uns 3D-Drucker aus Schulen und anderen nicht kommerziellen Bildungseinrichtungen reparieren und warten. Wir haben 10 Drucker … Continue reading

Tagged , , , , , , , ,

erster Open Lab Day am 2. Janur 2025!

Frohes neues Jahr liebe Fabrizierer*innen, Makers, Bricoleurs! Wir starten in das neue Jahr schon am ersten Donnerstag in 2025.

Tagged

Maschinelles Cocktail-Mixen mit dem Kompaktlabor

Beim jährlichen Treffen der Hamburger Innovationscommunity gab es in der Halle 4K im Oberhafen Informationen, Ideen und eine ungewöhnliche Aktion zum Thema Co-Creation Continue reading

Tagged , , , , , , ,

Der wissenschaftliche Beirat von Fab City Hamburg kommt zusammen

Gestern kam zum ersten Mal der wissenschaftliche Beirat von Fab City Hamburg zusammen und traf sich dazu im Fab Lab. Nach dem Lab-Beirat ist er das zweite wichtige Gremium, dass hilft, die Idee der Fab City weiterzudenken und nach vorne zu bringen. Nach einem kurzen Rundgang durchs Lab, in dem Andreas und Achim gerade mit dem ElCH einen Chemietag einlegten, … Continue reading

Tagged ,

Sherry Lassiter zu Besuch im Fab Lab

Sherry Lassiter hat die Fab Lab Bewegung neben Neil Gershenfeld früh und massiv voran gebracht. Am 23.5.2024 besuchte Sie uns im Fab Lab.   Sherry ist Direktor des Fab Lab Outreach Programms beim Center for Bits and Atomsam MIT sowie President & CEO der Fab Foundation.

Tagged , , , , ,

Fabulous St. Pauli mit ITEC Cares Award ausgezeichnet

Fab Lab Fabulous St. Pauli ist gestern mit dem ITEC Cares Award 2024 in der Kategorie „gesellschaftliches Engagement – Region Hamburg“ ausgezeichnet worden. Der IT Executive Club würdigt damit die Angebote unseres Labs insbesondere für Kinder und Jugendliche in den vergangenen Jahren. Das freut uns riesig. Für uns war immer klar, dass Fab Labs Orte eines kreativen Zugangs zu Fertigungstechnologien … Continue reading

Tagged , , , , , ,

Neil Gershenfeld im Fab Lab zu Besuch

Gestern, am 15. Januar, hatte Fabulous St. Pauli keinen Geringeren zu Besuch als Neil Gershenfeld, den Begründer der Fab-Lab-Bewegung. Schon krass, Neil selbst bei uns begrüßen zu können. Neil hat nicht nur den Anstoß gegeben, dass es heute weit über 2000 Fab Labs weltweit gibt, er ist auch Mitinitiator der Fab City Global Alliance, zu der Hamburg seit 2019 gehört. … Continue reading

Tagged , , , , ,

Pressespiegel: #WissensWerte: Über offene Werkstätten, die Chancen für Jugendliche und das Konzept der Fab City – Christine Geupel im Gespräch mit Axel Sylvester, Gründer von Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V.

Christine Geupel: Lieber Axel, wir sitzen hier im Fab Lab Fabulous St. Pauli. Beschreib doch zu Beginn einmal, was ein Fab Lab ist und was hier passiert. Axel Sylvester: Ein Fab Lab ist ein Labor, eine Werkstatt für alle. Die Bezeichnung steht für „Fabrication Laboratories“, manche sagen auch Makerspace. Kernanliegen der Fab Labs ist es, dass jeder und jede erkennt, … Continue reading

Tagged , , , ,

Fab Lab Fabulous St. Pauli auf der Makerfaire Hannover 2023 mit Redox Flow Batterie, ELCH kompakt Chemie Labor, Living Hinges Inkskape Plugin und FreeCAD POV-Ray Render Plugin

Das Fab Lab Fabulous St. Pauli ist am 19. und 20. August 2023 auf der Makerfaire in Hannover 2023. Stand 40 in der Niedersachsenhalle. Präsentiert werden die Redox Flow Batterie, ELCH kompakt Chemie Labor, Living Hinges Inkskape Plugin und das FreeCAD POV-Ray Render Plugin. Projektwebseite     Projekt Seite     Zum GIT Repository         

Tagged , , , , , , , , , , ,

C64 Konzert CERTAIN DISASTER

16.08.2023, 19:00 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten Fab Lab Stockmeyerstraße 43 – Halle 4k 20457 Hamburg Post-Rock “Weltschmelz” mit C64 Knallwellen Certain Disaster ist eine Band aus dem Bezirk Zero des Universums, die im stillen Kämmerlein des Kopfes von nilseuropa (Marton Juhasz) geboren wurde. Dennoch wagt sie es, sich für einen Abend von vier Musiker*innen der jungen Hamburger Rock- und … Continue reading

Tagged , , , ,

Ein Besuch beim FabLab im CentreBit Menorca

Das CentreBit ist ein Kommunikations- und Fortbildungszentrum in Alaior, Menorca. Das Zentrum wird von der Bezirksregierung finanziert und die Mitarbeiter sind fest angestellt. Im CentreBit gibt es natürlich auch ein FabLab. Carmen Crespo, die Chefin des Centro und Alejandra Català Stillman, die sich um das FabLab kümmert, haben uns sehr herzlich empfangen und im FabLab herumgeführt. Die Ausstattung ist beeindruckend … Continue reading

Tagged ,

So liefen die Workshops mit Schülerinnen und Schülern

proTechnicale im Fab Lab St. Pauli Der aktuelle Jahrgang des Programms „proTechnicale School“ von proTechnicale hat einen Tag des diesjährigen “Summer Camps” im Fab Lab St. Pauli verbracht. Es wurden Papierflugzeuge mithilfe eines Roboterarms zum Fliegen gebracht und eine Schwebebahn gebaut. Wir hatten eine tolle Zeit mit den jungen, talenierten Frauen! Seit 2011 setzt sich proTechnicale, ein Projekt der gemeinnützigen … Continue reading

Tagged , , , ,

Holy Shit Fabbing – Sonntag 11.12. ab 11 Uhr

Am Sonntag wird es weihnachtlich im Fab Lab. Der Roboter sticht Kekse aus, wir drucken Ausstechförmchen und lasern Weihnachtsgeschenke. Eine gute Gelegenheit zu Weihnachten was selber zu machen. Und damit es so richtig schön gemütlich wird bringt gerne selbstgebaute Lampen mit wenn ihr welche habt. Hier noch Impressionen von vor ein paar Jahren. „Holy Shit Fabbing“ im Fab Lab

Creative Technologies Meetup #4 2022

++ English below ++ Creative Technologies Meetup #4 2022 Freitag 04.11.2022, 19 Uhr – Fab Lab Fabulous St. Pauli, (Stockmeyerstr. 43 Halle 4K, 20457 Hamburg) Mit dem nächsten Creative Technologies Meetup bleiben wir bei theHOST.is und beim Thema Anything to Declare? Thinking outside the Border. Die HOST.is Residenzkünstler*innen und ein Hamburger Künstler geben dafür Einblick in ihre aktuelle Arbeit in … Continue reading

Tagged , , , , , , , , ,

Creative Technologies Meetup #3 2022

Datum: 23.09.2022, ab 19 Uhr Ort: Fab Lab Fabulous St. Pauli – Stockmeyerstr. 43 Halle 4K Das dritte Creative Technologies Meetup Hamburg 2022 nimmt die Grenzen und Grenzverschiebungen unserer postdigitalen Welt unter die Lupe – inspiriert von der theHOST.is  (http://thehost.is) Residenz des Künstler*innen-Kollektivs Hyphen Labs. Unter der Headline “Anything to Declare? Thinking outside the Border” befragen Ece Tankal und Carmen … Continue reading

Tagged , , , , , ,

Veranstaltungshinweis: MiSHN Makerdays

MiSHN (unterstützt durch die Claussen Simon Stiftung) und das CodeWeek Team der Körber Stiftung veranstalten die ersten Makerdays an der Schule Stübenhofer Weg. Am Freitag den 28.10.22 und Samstag den 29.10.22 (genaue Zeiten folgen) können Schüler:innen aus Hamburg und Umland (immer in Begleitung einer Lehrkraft der Schule) in zwei Hackathons und zusätzlichen Workshops typischen Maker Aktivitäten nachgehen und tüfteln. Die … Continue reading

Tagged , , ,

Fabulous St. Pauli auf der Makerfaire 10.+11. September 2022

Fab Lab St. Pauli – Hamburg Standnummer: 39 Thema: Wissenschaft und Forschung Wir zeigen unter anderem: – das CleanPCB Projekt, bei dem sich alles um das Recycling von Kupfer beim Ätzen von Platinen dreht. – Perfect Living Hinge, die mathematische Modellierung von biegsamen Sperrholz. Mitmachangebot: Beim Kupferrecycling veranschaulichen wir die Stoffkreisläufe von Kupfer und führen chemische Experimente vor, bei denen … Continue reading

Tagged , , , ,

So lief das beim Creative and Artistic Technologies Meetup

Wednesday May 4th 2022 has been a really lovely get-together of Hamburg based artist, practitioners and the international artists Darsha Hewitt, Dasha Ilina, Nadja Buttendorf, and Fernanda Ortiz. The gathering was the first physical event of THEHOST.IS – a new residency program for art and digitalism of Kampnagel and our neighbor Deichtorhallen. This evening we focused on DIY teleportation, motion capturing, and digital representations … Continue reading

Tagged , , , ,