So liefen die Workshops mit Schülerinnen und Schülern

proTechnicale im Fab Lab St. Pauli Der aktuelle Jahrgang des Programms „proTechnicale School“ von proTechnicale hat einen Tag des diesjährigen “Summer Camps” im Fab Lab St. Pauli verbracht. Es wurden Papierflugzeuge mithilfe eines Roboterarms zum Fliegen gebracht und eine Schwebebahn gebaut. Wir hatten eine tolle Zeit mit den jungen, talenierten Frauen! Seit 2011 setzt sich proTechnicale, ein Projekt der gemeinnützigen … Continue reading

Tagged , , ,

Open Lab Day am 29.12.2022 fällt aus.

Aufgrund einer Veranstaltung in der Halle lassen wir den Open Lab Day heute ausfallen. Wir sind am 05.01.2023 wieder für Euch da. Kommt gut ins Neue Jahr! Euer Fab Lab Team

Holy Shit Fabbing – Sonntag 11.12. ab 11 Uhr

Am Sonntag wird es weihnachtlich im Fab Lab. Der Roboter sticht Kekse aus, wir drucken Ausstechförmchen und lasern Weihnachtsgeschenke. Eine gute Gelegenheit zu Weihnachten was selber zu machen. Und damit es so richtig schön gemütlich wird bringt gerne selbstgebaute Lampen mit wenn ihr welche habt. Hier noch Impressionen von vor ein paar Jahren. „Holy Shit Fabbing“ im Fab Lab

Creative Technologies Meetup #4 2022

++ English below ++ Creative Technologies Meetup #4 2022 Freitag 04.11.2022, 19 Uhr – Fab Lab Fabulous St. Pauli, (Stockmeyerstr. 43 Halle 4K, 20457 Hamburg) Mit dem nächsten Creative Technologies Meetup bleiben wir bei theHOST.is und beim Thema Anything to Declare? Thinking outside the Border. Die HOST.is Residenzkünstler*innen und ein Hamburger Künstler geben dafür Einblick in ihre aktuelle Arbeit in … Continue reading

Tagged , , , , , , , , ,

Creative Technologies Meetup #3 2022

Datum: 23.09.2022, ab 19 Uhr Ort: Fab Lab Fabulous St. Pauli – Stockmeyerstr. 43 Halle 4K Das dritte Creative Technologies Meetup Hamburg 2022 nimmt die Grenzen und Grenzverschiebungen unserer postdigitalen Welt unter die Lupe – inspiriert von der theHOST.is  (http://thehost.is) Residenz des Künstler*innen-Kollektivs Hyphen Labs. Unter der Headline “Anything to Declare? Thinking outside the Border” befragen Ece Tankal und Carmen … Continue reading

Tagged , , , , , ,

Veranstaltungshinweis: MiSHN Makerdays

MiSHN (unterstützt durch die Claussen Simon Stiftung) und das CodeWeek Team der Körber Stiftung veranstalten die ersten Makerdays an der Schule Stübenhofer Weg. Am Freitag den 28.10.22 und Samstag den 29.10.22 (genaue Zeiten folgen) können Schüler:innen aus Hamburg und Umland (immer in Begleitung einer Lehrkraft der Schule) in zwei Hackathons und zusätzlichen Workshops typischen Maker Aktivitäten nachgehen und tüfteln. Die … Continue reading

Fabulous St. Pauli auf der Makerfaire 10.+11. September 2022

Fab Lab St. Pauli – Hamburg Standnummer: 39 Thema: Wissenschaft und Forschung Wir zeigen unter anderem: – das CleanPCB Projekt, bei dem sich alles um das Recycling von Kupfer beim Ätzen von Platinen dreht. – Perfect Living Hinge, die mathematische Modellierung von biegsamen Sperrholz. Mitmachangebot: Beim Kupferrecycling veranschaulichen wir die Stoffkreisläufe von Kupfer und führen chemische Experimente vor, bei denen … Continue reading

Tagged , , , ,

Fab Lecture: Ultrahochvakuum am 8.6.2022 19:30

Ultrahochvakuum findet man in Gravitationswellendetektoren, Teilchenbeschleunigern, im erdnahen Weltraum und häufig in Anlagen der Halbleiterindustrie. Katrin hat lange beim DESY gearbeitet und gibt uns aus ihrer Praxis einen spannenden Einblick in das Thema. Wir sind gespannt, wozu wir uns damit für das Thema DIY und digital fabrication inspirieren lassen können. Fab Lectures

Open Lab Day am 26.05.2022 fällt aus!

Das Fab Lab Team wünscht Euch einen schönen Himmelfahrts- bzw. Vatertag!

So lief das beim Creative and Artistic Technologies Meetup

Wednesday May 4th 2022 has been a really lovely get-together of Hamburg based artist, practitioners and the international artists Darsha Hewitt, Dasha Ilina, Nadja Buttendorf, and Fernanda Ortiz. The gathering was the first physical event of THEHOST.IS – a new residency program for art and digitalism of Kampnagel and our neighbor Deichtorhallen. This evening we focused on DIY teleportation, motion capturing, and digital representations … Continue reading

Tagged , , , ,

EU Besuch im Fab Lab

Eine EU-Delegation war zur Eröffnung der neuen EFRE-Förderperiode zu Besuch in Hamburg. Sie besuchte zwei Projekte. Das Projekt „Traumjob Handwerk“ in der Handwerkskammer und im Anschluss kamen sie zu uns, um sich über Fab City, das EFRE Projekt INTERFACER und Aktivitäten, die in Hamburger Fab Labs stattfinden zu informieren.

Tagged ,

Neues Workshop Programm

Endlich ist es wieder soweit: Nach Fab Lab Umzug und Corona starten wir im Mai mit neuen Workshops. Ihr könnt lernen, eigene Designs mit frei verfügbarer Software umzusetzen und hier bekommt ihr auch Einführungen in Geräte.  

Veranstaltungshinweis: Biopunk Meetup Samstag 30.4.2022 ab 10 Uhr

Ein Treffen der internationalen Biopunk-Bewegung mit vielen spannenden Workshops und Vorträgen.

Weitere Infos und das Vollständige Programm https://curious.bio/events/biopunk-meetup/ Continue reading

Tagged ,

Open Source Fahrradlastenanhänger

Bei unseren Freunden von der Welcome Werkstatt in Hamburg Barmbek hat Ole einen riesigen Lastenanhänger für’s Fahrrad entwickelt und sehr gut dokumentiert. Herzlichen Glückwunsch von uns zu diesem guten und sehr nützlichen Projekt! https://www.welcome-werkstatt.de/projekte/trudetrailer  

Ideenwettbewerb Maker Challenge der Initiative Fab City Hamburg

Maker Challenge Hamburg

Fab City Hamburg veranstaltet einen Ideenwettbewerb für Produkte, die jetzt schon in Hamburger Fab Labs durch 3D-Druck, Lasercut, CNC Fräsen produziert werden können. Die Produkte sollen einen gesellschaftlichen, ökologischen oder funktionalen Mehrwert bieten. Auch Kinder und Jugendliche sind eingeladen mitzumachen. Ideen könnt ihr bis zum 15. Mai 2022 über die Plattform www.innovation.fabcity.hamburg einreichen. Diese werden dort veröffentlicht und zur Abstimmung … Continue reading

Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Moin & Machen – Zukunft der Fab City Bewegung

Die Changestarters Hamburg kamen mit ihrer Eventreihe Moin & Machen nach einer (viel zu …) langen Pause zurück. Am Dienstag, den 05. April 2022 freuten sich Nico, Jenny, Marvin und Maren ab 18.30 Uhr in der Factory Hammerbrooklyn auf euch. Niels Boeing von der Fab City Hamburg stellte die Visionen der Zukunft der Fab City Bewegung – die jetzt auch … Continue reading

Tagged ,

Future Hacker Laboratory – textile edition

Diese Woche ist das Fab Lab ein Stück weit auf St. Pauli. Wir unterstützen das Future Hacker Laboratory – textile edition – von House of All in der K-OZ Galerie am Grünen Jäger (links von dem Imbiss Richtung Schulterblatt).

Unter anderem ist unsere computergesteuerte Strickmaschine am Start. Im Artikel findest Du das volle Programm. Continue reading

Tagged , ,

Codeweek Hamburg 2021 und meet-and-code 2021 im Fab Lab

gelaserter Engel

Im Rahmen der Codeweek 2021 und von meet-and-code fanden und finden einige Workshops für Kinder und Jugendliche bei uns statt. Hier die Termine und ein paar Impressionen. Continue reading

Tagged , , , , , , , , , , ,

Das CleanPCB-Projekt: Kupfer-Recycling für Fab Labs

CleanPCB

Seit einiger Zeit beschäftigt sich Andreas Bochmann im Fab Lab mit einem Projekt aus der Chemie. Es geht um nichts Geringeres, als den Rohstoff-Kreislauf bei der Herstellung von Leiterplatten zu schließen. Geradezu ein Paradebeispiel für die Kreislaufwirtschaft. UPDATE (Februar 2023): Hier geht’s zur ausführlichen technischen Dokumentation zum selberbauen des ELCH (Electrochemical Compact Laboratory). Andreas, warum machst du das und wie bist … Continue reading

Tagged , , , , , ,

Neu: die Fab-City-Incubator-Sprechstunde!

Illustration: Andreas Klammt Du hast eine innovative Idee für nachhaltige Produkte oder Geräte und weißt nicht, wie Du sie umsetzen kannst? Dir fehlen Maschinen für die digitale Fertigung? Du arbeitest schon an einem Projekt, aber es ist ins Stocken geraten? Du hast ein fast fertiges Projekt und möchtest endlich einen richtig guten Prototypen bauen? Oder es gar der Allgemeinheit als … Continue reading

Fabulous St. Pauli kommt im Oberhafen in Schwung

Die lange Corona-Pause war für uns alle nicht schön. Wir haben die Shutdown-Monate genutzt, um das Lab im Oberhafen endlich benutzbar einzurichten. Es wurde eine obere Etage aufgeständert, um die Fläche für die drei Werkstätten in der Halle, Fab Lab, Bio Lab und Lastenradmanufaktur maximal ausnutzen zu können. Und so sieht das ganze jetzt aus: Der Open Lab Day findet … Continue reading

Pressespiegel: Ivos Roboterarm

Ivos Roboterarm

Ivos Roboterarm. Vorgestellt im Stiftermagazin Sonar #6 der Telekom-Stiftung auf Seite 25. https://www.telekom-stiftung.de/sites/default/files/files/media/publications/sonar_nr6-web_0.pdf

Tagged , , ,

Presseartikel: Lasercutter belichtet Platinen

c’t Make: 5/2018 Autor: Andreas Bochmann

Tagged , , ,

Neues von der Fab City Hamburg

Die Idee, Hamburg zur Fab City umzugestalten, hat einen wichtigen Schritt genommen: Im Oktober 2020 wurde der Fab City Hamburg e.V. gegründet, und die Stadt Hamburg fördert 2021 drei konkrete Projekte zur Fab City (mit einer niedrigen sechsstelligen Summe der Behörde für Wirtschaft und Innovation). Unabhängig davon wird dies von einem deutlich größeren, umfangreichen Förderprojekt aus Bundesmitteln, das an der … Continue reading

Tagged ,

„Inspiration Hamburg“

… heißt die aktuelle Sonderausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte. Es ist die Jahresausstellung der AdK, der „Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Hamburg“, die in den letzten Jahren immer in der Handwerkskammer stattfand, jetzt aber einen neuen Ort ausprobiert. Die Hamburger Kunsthandwerker*innen haben sich mächtig ins Zeug gelegt um dem Motto der Ausstellung gerecht zu werden. Manche Inspriration ist leicht nachvollziehbar wie … Continue reading

Tagged , , , ,